Das soll unser allgemeiner Notizblock sein. Dieser Bereich ist nur für uns intern zugänglich. Über „Kommentar“ kann jeder seine Einträge machen.
Das soll unser allgemeiner Notizblock sein. Dieser Bereich ist nur für uns intern zugänglich. Über „Kommentar“ kann jeder seine Einträge machen.
gleiches Objekt, mehr Bilder, vom Makler
https://www.immowelt.de/expose/2uuzd4z
94140 Ering, am Inn 650.000.-€ 300qm, 13 Zimmer, 20.000qm
https://www.immowelt.de/expose/2u2q54x
Weismain – Alleinlage im Wald 244.000.-€, 300qm, 10 Zimmer, 1725qm
https://www.immowelt.de/expose/3136ee238ed54c1aaa1786df835c0aeb?channable=e32789.muqxmtuwreqtney5rc00rei0luezoeytmtc2ote5qkngmzjd&utm_id=channable_trovit_de_sale_high
Weitestgehende Selbstversorgung (Gemüse, Obst, Beeren, Holz, …)
Bauernhof mit viel Land (3-4 ha), Wald, Wasser, Bach, Weiher, Obstwiesen
Kleintierhaltung mit Hühnern, Enten, Gänsen, Schafen, Ziegen
Imkerei
Alleinlage oder Ortsrandlage
Ruhige Lage, keine Straße in unmittelbarer Nähe
private Wohnräume mit Kochnische
Werkstätten und Ateliers (Holz, Ton, Fahrrad, etc.)
Seminarraum, Yogaraum, Raum der Stille
generationsübergreifende Gemeinschaft,
es soll die Möglichkeit geschaffen werden, am Hof seinen Lebensunterhalt zu verdienen
Jeder muss für seinen Lebensunterhalt aufkommen können (die Gemeinschaft solll/wird dabei unterstützen).
http://www.hofgemeinschaft-lübnitz.de
Den Satz finde ich gut –>
Wir folgen keiner expliziten gemeinsamen Lebensphilosophie und üben uns darin, Leitungs- und Verantwortungsfunktionen kollektiv wahrzunehmen.
Die Idee
Viele Menschen in den unterschiedlichsten Lebensstufen sehnen sich nach einem Leben auf dem Land in einer wertschätzenden und achtsamen Gemeinschaft Gleichgesinnter.
Jeder hat dabei seine ganz eigenen Vorstellungen und Phantasien zu dieser Lebensweise und weil sie oftmals zu unterschiedlich sind, bleiben sie im Träumen und Sehnen feststecken.
Wir hoffen, dass wir „Träumer/innen“ jeden Alters, gerne auch Familien und Alleinerziehende ansprechen, die bereit sind für:
Engagement und Tatkraft
Kreativität
Kompromisse
gewaltfreie Kommunikation und friedvolle Problemlösungen
gemeinsame Selbstversorung aus dem Gemüsegarten und Kleintierhaltung
„naus-aufs-land“ heißt für uns, so naturnah wie möglich zu leben auf einem Rest/Bauernhof mit Wohngebäude (am besten mit abgeschlossenen Wohnungen), Stallungen, Werkstatt, Seminarraum und ausreichend Acker- und Weideflächen. Ein Hofladen, evtl. mit Cafe, könnte ein „Tor nach draußen“ sein.
Da wir beruflich wie familiär noch in Franken gebunden sind, wäre das „Traum-Projekt“ idealerweise in der fränkischen Schweiz zu finden.
….Und jetzt noch kurz zu mir; ich muss auch irgendwo auf dem Rechner noch ein Bild von mir haben. Wenn ich es finde schicke ich es dir per email-anhang (ich versuchs zumindest)
Layout: vielleicht kannst du neben dem Bild meinen Namen SYLVIA METZIG-SARSHAR, das Alter 56 Jahre und den Beruf ERGOTHERAPEUTIN schreiben
Ich bin eine „Träumerin“, die genug davon hat ihr Leben immer nur zu träumen. Als alleinerziehende Mutter von vier Kindern, die nun (fast) alle erwachsen und selbstständig ihre eigenen Wege gehen, hab ich endlich auch die Freiheit meinen Traum zu verwirklichen und in eine neue Lebensphase einzutreten.
Ich wünsche mir die Geborgenheit und Gemeinschaft lieber Menschen; auch als Gegenüber, um miteinander wachsen zu können. Ich will nicht im Älterwerden immer mehr vereinsamen, sondern mich austauschen können, zusammen arbeiten und miteinander Freude haben.
Ich habe ziemlich viele Leidenschaften (mit manchen davon bin ich noch ganz am Anfang):
Imkern z.B.
Schaf- und Ziegenhaltung (Herstellen von Ziegenkäse), Hühnerhaltung
Kräuteranbau und deren Verarbeitung
Vegetarische Küche
Töpfern
Land-ART
Gemüse- und Obstanbau und Weiterverarbeitung
Up-Cycling
So…das wärs erstmal. Jetzt aber nix wie raus…in Oberstdorf scheint die Sonne. Liebe Grüße